Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jane Freeland, School of History, Queen Mary University of London
    • Labouvie, Eva (Hrsg.): Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft. Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart, Bielefeld 2023
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Haumann, Sebastian; Roelevink, Eva-Maria; Thorade, Nora; Zumbrägel, Christian (Hrsg.): Perspektiven auf Stoffgeschichte. Materialität, Praktiken, Wissen, Bielefeld 2023
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
    • Katschnig, Gerhard: Geschichte der Kulturwissenschaft. Vom Gilgamesch-Epos bis zur Kulturpoetik, Tübingen 2023
  • -
    Rez. von Tanja Schult, Department of Culture and Aesthetics, Stockholm University
    • Brückle, Wolfgang; Mader, Rachel; Polzer, Brita (Hrsg.): Die Gegenwart des Denkmals. Auslegung, Zerstörung, Belebung, Zürich 2023
    • Faludi, Christian; Zänker, Stephan (Hrsg.): Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal [für Ernst Thälmann]. Zur Geschichte eines umstrittenen Erinnerungsortes, Göttingen 2023
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Nina Janz, NIOD. Institute for War, Holocaust and Genocide Studies, Amsterdam
    • Gerster, Daniel; Hansen, Jan; Schregel, Susanne (Hrsg.): Historische Friedens- und Konfliktforschung. Die Quadratur des Kreises?, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Yves Mühlematter, Theologisches Seminar, Universität Zürich
    • Claeys, Gregory: Utopianism for a Dying Planet. Life after Consumerism, Princeton 2022
  • -
    Rez. von Josine Blok, History and Art History, Utrecht University
    • Pope, Maurice: The Keys to Democracy. Sortition as a New Model for Citizen Power, Exeter 2023
  • -
    Rez. von Dagomar Degroot, History, Georgetown University
    • Pfister, Christian; Wanner, Heinz: Climate and Society in Europe. The Last Thousand Years, Bern 2021
  • -
    Rez. von Leonie Braam, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universität Tübingen
    • Finzsch, Norbert: Der Widerspenstigen Verstümmelung. Eine Geschichte der Kliteridektomie im »Westen«, 1500–2000, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Georg Kreis, Europainstitut, Universität Basel
    • Jorio, Marco: Die Schweiz und ihre Neutralität. Eine 400-jährige Geschichte, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Bernhard Hemetsberger, Institut für Bildungswissenschaft, Universität der Bundeswehr München
    • Lerg, Charlotte A.; Lachenicht, Susanne; Kimmage, Michael: The TransAtlantic reconsidered. The Atlantic world in crisis, Manchester 2018
  • -
    Rez. von Julian Schellong, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Köster, Roman: Einführung in die Wirtschaftsgeschichte. Theorien, Methoden, Themen, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Hannah Ahlheim, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Ritschel, Gregor: Freie Zeit. Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Piketty, Thomas: A Brief History of Equality, Cambridge, MA 2022
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Center for European Studies, Harvard University
    • Ruby, Sigrid; Krause, Anja (Hrsg.): Sicherheit und Differenz in historischer Perspektive / Security and Difference in Historical Perspective, Baden-Baden 2022
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Brock, Lothar; Simon, Hendrik (Hrsg.): The Justification of War and International Order. From Past to Present, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Jürgen Wilke, Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg Universiät Mainz
    • Schönhagen, Philomen; Meißner, Mike: Kommunikations- und Mediengeschichte. Von Versammlungen bis zu den digitalen Medien, Köln 2021
  • -
    Rez. von Anne Sophie Overkamp, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Tübingen
    • Krieger, Martin: Geschichte des Tees. Anbau, Handel und globale Genusskulturen, Köln 2021
  • -
    Rez. von Bronwen Everill, Gonville & Caius College, University of Cambridge
    • Benton, Lauren; Pearl-Rosenthal, Nathan (Hrsg.): A World at Sea. Maritime Practices and Global History, Philadelphia 2020
  • -
    Rez. von Marian Burchardt, Institut für Soziologie, Universität Leipzig
    • Reuter, Evelyn: Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte. Eine ethnographische Fallstudie zum Kloster Sveti Naum in Ohrid (Mazedonien), Bielefeld 2021
Seite 1 (542 Einträge)
Thema
Sprache